Die Gefahren und Bedrohungen für das Ersparte der Menschen nehmen mit fortschreitender Zeit immer weiter zu, insbesondere weil die Regierung immer kreativer damit wird, wie sie die Menschen finanziell immer stärker schröpfen könnte.
Deutschland, was ist aus Dir geworden? Der gesunde Menschenverstand ist nicht mehr gefragt. Ideologie und Fremdsteuerung bestimmen das Handeln der gewählten und auch nicht gewählten sogenannten Volksvertreter. Amtseide wurden geschworen und danach sofort gebrochen. Es zählt nur noch Machterhalt und die Ausplünderung des Staates auf Kosten der arbeitenden Leistungsträger.
Die Staatsverschuldung ist so hoch wie nie und trotzdem werden weiter Schulden in unvorstellbarem Ausmaß gemacht. Diese Politik birgt enorme Risiken für unsere Ersparnisse, vor allem dann, wenn diese in die üblichen traditionellen, sogenannten Geldanlagen geparkt werden.
Jede Krise hat bisher immer mehr Geld erfordert, um im angespannten Finanzmarkt für Entspannung zu sorgen. Doch diese Entspannung war niemals nachhaltig. Stets wurden nur Symptome mit Geld zugedeckt, aber nie Ursachen beseitigt. Folglich kommen diese immer wieder zum Vorschein und dann in verstärkter Form.
Ein weiteres Problem sind falsche Entscheidungen der Menschen. Der Finanzdienstleistungssektor im Bereich Vermögensanlage und Vermögensaufbau ist gewaltig und für Laien kaum zu überschauen. Schlagworte wie Vertrauen, Seriosität, Rentabel etc. sind die Attribute, mit denen sich jeder schmückt. Stetige Wiederholung tut ihr Übriges.
In Deutschland sind etwa 1.400 Banken, 85 Lebensversicherer, 13 Bausparkassen, 700 Fondsgesellschaften und, und, und. Jede dieser Gesellschaften wird mindestens 5 bis 10 Angebote haben, wahrscheinlich mehr. Damit kommen wir auf weit über 20.000 Angebote. Wie soll man sich da zurechtfinden, geschweige richtig entscheiden?
Diese 2.198 Gesellschaften betreiben einen gewaltigen Apparat, sie sitzen allesamt in Gebäuden, haben Technik, beschäftigen Mitarbeiter, verbrauchen Energie usw. Das sind enorme Kostenpositionen, die bezahlt werden müssen.
Hier ist offensichtlich, dass man Hilfe braucht. Mit einem neutralen Experten an seiner Seite kann man sicher durch diesen Dschungel von Angeboten navigieren und für sich die richtige Variante finden.
Hat man sich für ein falsches Angebot entschieden und denkt darüber nach, den Kurs zu ändern, versuchen die Gesellschaften die Menschen zu binden und in ihren Verträgen zu halten, damit man ihnen brav sein sauer verdientes Geld zur Verfügung stellt. Man macht Angst vor riesigen Verlusten bei Kündigung und versucht, gute Stimmung zu machen, dass am Ende schon alles gut wird.
Was man so gut wie niemals erfährt, ist was Geld ist und woher es kommt. Geld wird als selbstverständlich behandelt. Man soll Geld und das gesamte Geldsystem nicht verstehen, denn sobald man es einmal verstanden hat, ist man für sie als Kunde für immer verloren.
Der einfachste Weg, dieses Hamsterrad zu verlassen, sind Edelmetalle – verwahrt außerhalb Deutschlands und der EU. Edelmetalle benötigen keine Gebäude, Technik oder Mitarbeiter. Sie stehen für sich. Es gibt keine Gegenpartei, die dafür sorgen muss, dass Edelmetalle funktionieren.
Sämtliche Anlageformen in der Finanzdienstleistung, die wir als die traditionellen Anlageformen kennen, können von der Regierung problemlos ausspioniert werden. Und selbst Gold in einem Bankschließfach befindet sich innerhalb dieses Systems, denn das Vorhandensein eines Bankschließfaches wird nach der Anmietung den Behörden mitgeteilt.
Welche Gesetze und Maßnahmen wurden bereits zum Nachteil der Anleger und Sparer bisher verabschiedet?
- Überprüfung durch die AMLA-Behörde (Geldwäsche, Steuerhinterziehung usw.)
- Transparenz durch künftiges EU-Vermögensregister (Geldwäsche, Steuerhinterziehung usw.)
- Mögliche Vermögensabgabe (Lastenausgleichsgesetz?)
- Gläserner Bürger durch drohendes Kontenregister und Digitalen Euro
- Vermögensverschleierungsbekämpfungsgesetz (VVBG)
- GEG-Gesetz (im Volksmund Heizungsgesetz, Verschärfung Mitte 2025)
- Drohender Ressourcen-Pass für Gebäude
- Verlust deines Bankguthabens durch das SAG (Sanierungs- und Abwicklungsgesetz) bei einer Bankenpleite
- Verlust deines Versicherungsguthabens durch §314 VAG bei einer Versicherungspleite
- 98 Kapitalanlagegesetzbuch (betrifft Fonds)
- Collective Action Clause (betrifft Staatsanleihen)
- Zwangsanleihen für Rüstung?
Der beste Weg liegt darin, seine Vermögenswerte außerhalb des Rechtsrahmens der EU zu haben. Gold, das sich z.B. in Verwahrung in der Schweiz befindet, ist vor all diesen Maßnahmen geschützt. Gleichzeitig schützt Gold vor Entwertung, denn Gold ist ein Sachwert. Wenn Ihnen Ihre Ersparnisse am Herzen liegen, sprechen Sie uns gern an.
Bildrechte: Adobe Firefly