logo_darklogo_konturlogo_mobile_smalllogo_mobile_small
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Warum Edelmetalle?
  • Angebote
  • Blog
    • Presse-Echo
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Login
✕

Gold Rekordjagd – Was der Papiermarkt und Donald Trump damit zu tun haben

06/04/2025
Gold Rekordjagd - Was der Papiermarkt und Donald Trump damit zu tun haben

Die Gold Rekordjagd hört nicht auf. Erst kürzlich übersprang der Goldpreis die 3.000 USD. Die üblichen Gründe für einen Preisanstieg scheinen nicht mehr relevant zu sein. Fallende Zinsen waren meist ein Preistreiber für das gelbe Metall, steigende ein Preiskiller. Nun scheinen Zinsen egal zu sein. Die wachsende Unsicherheit der Menschen tut sicherlich ihr Übriges. In Krisenzeiten suchen die Menschen die Nähe zum Gold. Schaut man aber genauer hin, ist da noch mehr unter der Oberfläche.

Der neue US-Präsident Donald Trump sorgt für reichlich Bewegung mit seinem Kurs. Der Wind weht jetzt in eine Richtung, die vielen alteingesessenen Politikern, Journalisten und Beamten gar nicht gefällt. Mit Tech-Milliardär Elon Musk als Berater an seiner Seite will Donald Trump Amerika wieder großartig machen und ist derzeit dabei, nach argentinischem Modell von Javier Miley die Bürokratie radikal auszudünnen. Es muss gespart werden, denn die USA haben Rekordschulden aufgebaut. Nun will Trump von den Schulden runter und erntet dafür aus vielen Richtungen Kritik.

Der argentinische Präsident Javier Miley kann davon ein Liedchen singen. Einschneidende Maßnahmen wirken nie sofort. Zuerst muss man durch eine sogenannten Anpassungskrise gehen. Diese tut weh, doch wenn sie überstanden ist, wirken die Maßnahmen und entfalten sehr schnell ihre Macht. In Argentinien wirken Mileys Maßnahmen in beeindruckender Weise. Dieses Beispiel macht Schule. Miley steht Trump als Berater zur Seite, was eine historisch einmalige Situation ist.

Fort Knox – Krimi

Aufsehen erregte eine Anfrage von Elon Musk, ob sich denn überhaupt noch alles Gold in Fort Knox befände. Seit den Neunzehnhundertsiebzigerjahren wurde der Goldbestand in Fort Knox nicht mehr gezählt. Gerüchte machten die Runde, ein Teil des Goldes sei verkauft, ein anderer großer Teil verliehen. Dem wird derzeit auf den Grund gegangen.

Derzeit wird auffällig viel Gold aus London in die USA verbracht. Offiziell heißt es, man habe Angst vor Zöllen, die das Gold dann verteuern würden. Also sorge man vor und schaffe das Gold in die Staaten. Man spekuliert bereits darüber, ob eventuell fehlendes Gold in Fort Knox aufgefüllt wird.

In den sozialen Medien kursieren Memes, die die Situation aufgreifen und Menschen zeigen, die in Fort Knox Ziegelsteine mit Goldfarbe anpinseln. Man darf gespannt sein.

New Yorker COMEX-Lager leeren sich

Eine interessante neue Entwicklung gibt es bei den Gold- und Silber-Papierspekulanten. War es bisher so, dass man mit Papiergold oder Papiersilber lediglich an den Preisentwicklungen für Gold und Silber Geld verdienen wollte und seinen Auslieferanspruch nicht ausübte, dreht sich hier der Wind. Immer mehr Spekulanten lassen sich ihre Edelmetalle physisch ausliefern. Das bringt die Herausgeber der Papiere in arge Bedrängnis, denn sein vielen Jahren ist es übliche Praxis, weit mehr Papiere zu emittieren, als dafür tatsächlich Edelmetalle in den Tresoren der Emittenten vorhanden war. Für jede Einheit an Gold oder Silber wurden meist 200 bis 300 Papierversprechen ausgegeben, in Spitzenzeiten sogar bis zu 500.

Je mehr Anleger nun ihr Gold oder Silber in physischer Form haben wollen, desto schneller könnte dieser Betrug auffliegen. Mittlerweile werden schon zahlreiche Papiere nicht mehr ausgegeben. Das bedeutet dann auch, dass die massiven Preismanipulationen, die mittels Papiergold und Papiersilber an der Tagesordnung waren, nun – zumindest vorläufig – ein Ende haben.

Beim Goldpreis ist noch viel Luft nach oben

Wenn man sich vor Augen führt, dass der Verlauf des Goldpreises sich entlang der Schuldenkurve der US-Schulden entlangbewegt, wird deutlich, dass es trotz Rekordgoldpreis noch ein hohes Steigerungspotential gibt. Gold war immer ein Indikator für die Kaufkraft der Währung, hier des US-Dollars. Die enorme Geldmenge im Dollar ist noch nicht im Goldpreis eingepreist. Kursziele von 6.000 USD oder 10.000 USD werden in Expertenkreisen als sehr wahrscheinlich angesehen.

Der Kaufboom hat noch nicht begonnen
Angesichts der relativen Zurückhaltung bei den privaten und institutionellen Käufern in der westlichen Hemisphäre ist die Preisentwicklung beim Gold bemerkenswert. Tatsächlich absorbieren China, Russland und Indien einen Großteil der Goldproduktion. Wenn der Westen aufwacht und kaufen möchte, könnte es zu Verknappung kommen und damit abermals zu Preissteigerungen.

Anleger, die Gold für zu teuer ansehen und die auf einen fallenden Preis hoffen, könnten leer ausgehen. Beim Gold als beehrtes und knappes Gut wird es sicherlich keine Preise mehr geben wie vor 20 Jahren. Insofern sollte das Motto lauten: Jetzt oder nie! Die Bullion Value KG ist gern für Sie da.

Bildrechte: Dave Davidson auf Pixabay

Share

Related posts

China gestattet Versicherungen, Gold zu kaufen
06/05/2025

China gestattet Versicherungen, Gold zu kaufen


Read more
Der digitale Euro und die Möglichkeit, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen

Der digitale Euro und die Möglichkeit, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen

01/05/2025

Der digitale Euro und die Möglichkeit, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen


Read more
Zollfreilager - Sicherster Ort für Schutz vor staatlichen Begehrlichkeiten
01/04/2025

Zollfreilager – Sicherster Ort für Schutz vor staatlichen Begehrlichkeiten


Read more

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Konto-Login
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Newsletter-Anmeldung

Ihre E-Mail-Adresse:

Sie möchten sich für unseren Newsletter
anmelden
abmelden

Als Dankeschön erhalten Sie unseren Report: „Nachhaltiger Vermögensschutz mit Edelmetallen“ kostenlos zum Download.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.


Edelmetalle für eine sichere Zukunft

Edelmetalle kaufen
Copyright: Bullion Value KG, 2020 - alle Rechte vorbehalten
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}