logo_darklogo_konturlogo_mobile_smalllogo_mobile_small
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Warum Edelmetalle?
  • Angebote
  • Blog
    • Presse-Echo
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Login
✕

Wie die Umlaufgeschwindigkeit von Geld die Kaufkraft beeinflusst

01/08/2021
Umlaufgeschwindigkeit von Geld

Die Umlaufgeschwindigkeit von Geld ist neben der Ausweitung der Geldmenge ein Kriterium für die Höhe der Inflation. Inflation ist ein systemisches Problem in einem Fiatgeldsystem. Ungedecktes Geld hat keinen Wert, es wird bewertet und aufgrund einer stillen Vereinbarung als Warenersatz akzeptiert. Je öfter ein Geldschein seinen Besitzer wechselt, desto öfter wird Nichts gegen Ware getauscht.

Ein Fliesenleger leiht sich von einem Freund 100 Euro, um damit seine Rechnung bei einem Schuster zu bezahlen. So geschieht es dann auch. Der Schuster freut sich über das Geld und bringt die 100 Euro zum Klempner, der kürzlich eine Verstopfung in einem Siphon bei ihm beseitigt hat. Der Klempner nimmt dieses Geld und bezahlt den Fliesenleger für die kleine Reparatur in seinem Bad. Der Fliesenleger gibt die 100 Euro seinem Freund zurück, von dem er sich zuvor die 100 Euro geliehen hat.

Jeder konnte seine Rechnungen bezahlen und zum Schluss befindet sich das Geld wieder in den Händen, aus denen es ursprünglich herkam. Wurde dabei ein Wert geschaffen? Wenn man Geld für eine Arbeitsleistung bekommt, müsste dieses Geld wie eine Art Schuldschein funktionieren. Sobald man den Gegenwert in anderen Leistungen oder Waren erhalten hat, müsste der Schuldschein entwertet oder vernichtet werden. Doch so ist es nicht. Deshalb hat es einen Einfluss, ob ein Geldbetrag auf einem Konto versauert oder ob sich dieser in Bewegung befindet.

Umlaufgeschwindigkeit von Geld simuliert höhere Geldmenge

Geld ist ein Tauschmittel. Es wechselt seinen Besitzer, immer und immer wieder. Und wenn die Umlaufgeschwindigkeit von Geld steigt, erscheint es fast so, als wäre mehr Geld vorhanden. Mit steigender Umlaufgeschwindigkeit von Geld wird also die Erhöhung der Geldmenge simuliert. Und das führt zu einem inflationären Effekt. Die Kaufkraft des Geldes nimmt ab, die Inflation steigt.

Manche Menschen fragen sich, warum derzeit bei einer Rekord-Geldmenge die Inflation nicht höher ist. Das liegt an der Umlaufgeschwindigkeit. Geld wird nicht ausgegeben. Viele Menschen halten ihr Geld zusammen, weil sie Angst vor einer Krise oder Arbeitslosigkeit haben. Außerdem haben wir mit Lieferengpässen zu kämpfen. Das Angebot ist im Vergleich zur Nachfrage gering.

Doch was passiert, wenn die Menschen wieder Geld ausgeben? Dann trifft eine höhere Nachfrage auf ein begrenztes Angebot. Die Preise steigen derzeit schon recht schnell. Eine höhere Nachfrage könnte die Preise weiter steigen lassen. Die Inflation könnte anziehen. Und wenn das passiert, was werden die Menschen dann tun? Werden sie ihr Geld zusammenhalten und zusehen, wie es an Kaufkraft weiter verliert? Oder werden sie ihr Geld ausgeben wollen, damit sie die Kaufkraft in Waren tauschen können, bevor es zu spät ist?

Wir empfehlen Geld, in etwas mit einem echten Wert einzutauschen. Gold und Silber bieten sich dafür an, denn beide Metalle besitzen auch eine monetäre Funktion und genießen deshalb eine höchstmögliche Akzeptanz. Werfen Sie doch mal einen Blick auf unser Angebot.

Bildrechte: Bilddatenbank Shutterstock, ID: 591840053, Urheber: Constantin Stanciu

Share

Related posts

China gestattet Versicherungen, Gold zu kaufen
06/05/2025

China gestattet Versicherungen, Gold zu kaufen


Read more
Der digitale Euro und die Möglichkeit, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen

Der digitale Euro und die Möglichkeit, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen

01/05/2025

Der digitale Euro und die Möglichkeit, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen


Read more
Gold Rekordjagd - Was der Papiermarkt und Donald Trump damit zu tun haben
06/04/2025

Gold Rekordjagd – Was der Papiermarkt und Donald Trump damit zu tun haben


Read more

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Konto-Login
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Newsletter-Anmeldung

Ihre E-Mail-Adresse:

Sie möchten sich für unseren Newsletter
anmelden
abmelden

Als Dankeschön erhalten Sie unseren Report: „Nachhaltiger Vermögensschutz mit Edelmetallen“ kostenlos zum Download.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.


Edelmetalle für eine sichere Zukunft

Edelmetalle kaufen
Copyright: Bullion Value KG, 2020 - alle Rechte vorbehalten
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}