Ein Silber-Sparplan ist etwas Großartiges. Er ist besser als jeder Geldwert. Zahlreiche Haushalte sehen ihre private Zusatzvorsorge als erledigt an. In manchen Haushalten finden sich relativ kleine Verträge, die bereits sehr lange laufen und von denen die Sparer meinen, dass diese ein solider Beitrag zur Alterssicherung darstellen. Warum? Weil man es ihnen sagte.
Früher war die Beratung in der Finanzdienstleistung recht unkompliziert. Es existierten noch keine Kontrollen seitens des Staates, Provisionen waren zum Teil ausgesprochen stattlich für den Vermittler und die sich abzeichnenden Probleme in der Rente waren nch fern. Die drohende Rentenlücke war noch um einiges kleiner als heute und so war es für Vertreter oder Vermittler verhältnismäßig einfach Lebens- und rentenversicherungen mit geringen Monatsbeiträgen an den Mann zu bringen. Ein kleiner Vertrag ist unauffälliger mit seinen geringen Beiträgen und ist damit einigermaßen bestandssicher. Soviel zur Theorie.
Der beliebteste Vorsorgevertrag der Deutschen war die Kapitallebensversicherung. Das Angebot versprach Vieles. Allein in der Bezeichnung finden sich positive Begriffe wie Kapital, Leben und Versicherung, also ein Angebotsname, von dem man sich viel erhoffte.
Und das Angebot hatte Erfolg. Die Deutschen besitzen ca. 1,2 Verträge pro Person mit einer versicherten Summe von bundesweit insgesamt etwa 2.8 Bio Euro. Das bedeutet, jeder Säugling und jeder Rentner bedienen – statistisch gesehen – mehr als einen Vertrag. Tatsächlich sind es naturgemäß die Werktätigen, die solche Verträge haben. Also ist davon auszugehen, dass jeder Berufstätige im Schnitt mehrere Verträge hat.
Das Problem mit den Miniverträgen ist, dass sie nichts versorgen. Wenn die staatliche Rente nicht zum Leben ausreicht und die Zusatzversorgung ebenfalls nicht genug ist, muss Grundsicherung beantragt werden. Existierende Versorgungsverträge und Vermögen werden dann angerechnet und von der Grundsicherungsleistung abgezogen. Damit wird man mit jemandem gleichrangig, der keine eigene Vorsorge betrieben hat.
Zwischenzeitlich existieren unterschiedliche Lager von Kunden, die früher beispielsweise kapitalbildende Lebensversicherungen oder private Rentenversicherungen abgeschlossen hatten. Es gibt jene, die sich in Sicherheit wiegen und ihre Dokumente im Ordner schlummern lassen und es gibt die Interessierten, die zwischenzeitlich hinterfragen, ob solche Verträge überhaupt noch sinnvoll sind. Zu hohe Kosten, geringe Rendite und inflationsgebeutelt, mit solchen Erkenntnissen müssen sich die Versicherten auseinandersetzen. Was sollen sie tun? Beenden?
Stellen Sie sich diese Sachlage vor und fragen Sie sich, was sinnvoller ist. Soll man einen Finanzvertrag behalten, der langfristig gesehen keinen Sinn macht? Gibt es denn noch etwas Unvernünftigeres, als diesen Vertrag nicht zu kündigen und auf diese Weise zu retten, was noch zu retten ist?
Zeit ist kostbar und unwiederbringlich. Verlusten nachzutrauern, verringert die Verluste leider nicht. Je früher man seinen Missgriff erkennt und je früher man diesen berichtigt, desto positiver wirkt sich das auf die Vermögensbilanz aus. Denn die Verluste steigen, je länger man an sinnlosen Verträgen festhält.
Eine zielführendere Möglichkeit besteht darin, Geldwertanlagen den Rücken zuzukehren. Es gibt bewährte Alternativen wie etwa Silber. Silber ist ein Edelmetall mit großer Nachfrage. Es ist ein Substanzwert, der nie seinen Wert verliert. Silber ist der ideale Inflations- und Krisenschutz und genießt weltweite Akzeptanz.
Die Bewertung von Einkaufspreisen bei Silber ist nebenbei bemerkt einfach. Wer für einen festen Betrag regelmäßig kauft, für den ist der beste Zeitpunkt jederzeit gegeben. Beim Einsatz eines festen Geldbetrages kauft man immer optimal ein. Wenn die Edelmetalle teuer sind, kauft man automatisch weniger Edelmetall ein und wenn die Preise gering sind, erhält man entsprechend mehr Edelmetall fürs Geld. Auf Dauer, kann man so einen ordentlichen Bestand aufbauen. Ein Silber-Sparplan ist der Beweis. Hierbei wird auf lange Sicht automatisch ein günstiger Durchschnittspreis erzielt.
Mein Silber-Sparplan läuft bei der Bullion Value KG. Dort gibt es Silber zu fairen Preisen. Prüfen Sie jetzt unser Angebot.
Vielleicht ist dieser Beitrag auch interessant für Sie.
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an

Bildrechte: Shutterstock, Urheber: Olivier Le Moal