logo_darklogo_konturlogo_mobile_smalllogo_mobile_small
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Warum Edelmetalle?
  • Angebote
  • Blog
    • Presse-Echo
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Login
✕

Goldnachfrage steigt – Welche Faktoren spielen in die Nachfrage hinein?

06/03/2022
Goldnachfrage steigt – Welche Faktoren spielen in die Nachfrage hinein?

Goldnachfrage steigt meistens dann, wenn Anleger Krisenangst haben. Der Konflikt in der Ukraine bringt davon reichlich mit. Die Unsicherheit, wie sich ein derartiger Konflikt auf Europa auswirken kann, lässt die Menschen in den sicheren Hafen Gold flüchten. Aber es gibt auch noch andere Ursachen dafür, dass die Goldnachfrage steigt.

Corona scheint vergessen. Die Nachrichten werden vom Konflikt in der Ukraine dominiert. Insofern sind Ängste der Menschen absolut nachvollziehbar. Folglich wendet man sich mit seinen Finanzen den Dingen zu, die seit Jahrtausenden Sicherheit boten, was dazu führt, dass die Goldnachfrage steigt.

Goldnachfrage steigt wegen Basel III

Ein anderer Aspekt ist die Basel III-Reform. Die Finanzkrise 2007/2008 offenbarte erhebliche Probleme im Bankensektor. Mit den Reformen Basel I bis III sollten die Schwächen der bisherigen Bankenregulierung abgeschafft werden. Kern der Basel III Reform ist die Eigenkapitalrichtlinie. Banken müssen einen festen Satz Eigenkapital als Sicherheit halten, um das Kreditgeschäft weiterführen zu dürfen. Dieses Eigenkapital kann in Form von Geld oder auch in bestimmten Assets gehalten werden, die allerdings eine hohe Sicherheit aufweisen müssen. Edelmetalle, insbesondere Gold bilden dabei sogenannte Klasse 1-Assets, also die höchste Sicherheitsstufe.

Für Banken stellt Gold also eine ideale Möglichkeit dar, dieses nötige Eigenkapital mit Gold nachzuweisen. Da Geld auf Konten der Zentralbank negativ verzinst wird, ist die Eigenkapitalhaltung mit Geld unrentabel. Der Kauf von physischem Gold bedient gleich mehrere Vorteile. Einerseits ist Gold ein hervorragender Inflationsschutz. Andererseits haben Banken eigene Tresore für die Lagerung.

Seit dem letzten Jahr konnte man eine erhöhte Nachfrage für Gold, Silber, Platin und Palladium aus dem Bankensektor beobachten. Es ist anzunehmen, dass dies auch in diesem Jahr so weitergeht, so dass auch in 2022 die Goldnachfrage steigt.

Insofern sollten Privatanleger, die Gold kaufen möchten, nicht lange warten. Bereits jetzt ist die Nachfrage sehr groß, so dass steigende Preise und Lieferengpässe sehr wahrscheinlich sein werden. Die Bullion Value hat dafür das richtige Angebot.

Bildrechte: Michael Sielmon

Share

Related posts

BRICS-Beitritt – Verbund kontrolliert 80 Prozent der weltweiten Ölreserven
01/09/2023

BRICS-Beitritt – Verbund kontrolliert 80 Prozent der weltweiten Ölreserven


Read more
Anonyme Edelmetallkäufe - Droht dem Tafelgeschäft bald das Aus?
06/08/2023

Anonyme Edelmetallkäufe – Droht dem Tafelgeschäft bald das Aus?


Read more
Sachwert schlägt Geldwert – So wird bei der Vorsorge ein Schuh draus
01/08/2023

Sachwert schlägt Geldwert – So wird bei der Vorsorge ein Schuh draus


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Konto-Login
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Newsletter-Anmeldung

Ihre E-Mail-Adresse:

Sie möchten sich für unseren Newsletter
anmelden
abmelden

Als Dankeschön erhalten Sie unseren Report: „Nachhaltiger Vermögensschutz mit Edelmetallen“ kostenlos zum Download.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.


Edelmetalle für eine sichere Zukunft

Edelmetalle kaufen
Copyright: Bullion Value KG, 2020 - alle Rechte vorbehalten
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}