logo_darklogo_konturlogo_mobile_smalllogo_mobile_small
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Warum Edelmetalle?
  • Angebote
  • Blog
    • Presse-Echo
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Login
✕

Warum ist Silber so billig – Marktmanipulation mit dem unersetzbaren Edelmetall

06/06/2023
Warum ist Silber so billig – Marktmanipulation mit dem unersetzbaren Edelmetall

Silber ist ein faszinierendes Edelmetall mit einer langen Geschichte als Wertspeicher und vielseitigem Werkstoff. In diesem Beitrag werden wir uns mit den chemischen und physikalischen Eigenschaften von Silber befassen, seine Verwendungsmöglichkeiten in der Wirtschaft erkunden, den Verbrauch von Silber von 2015 bis heute analysieren, den Stand der Silbervorkommen in der Welt betrachten und die Investmentchancen beleuchten, die Silber angesichts seiner massiven Unterbewertung bietet.

Silber und seine einzigartigen chemischen und physikalische Eigenschaften

Silber ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ag und der Ordnungszahl 47 im Periodensystem der Elemente. Es hat eine silberweiße Farbe und ist ein ausgezeichneter elektrischer und thermischer Leiter. Silber besitzt eine hohe Reflektivität für sichtbares Licht und ist resistent gegen Korrosion. Diese Eigenschaften machen Silber zu einem äußerst wertvollen Material in aktuell über 43.000 Anwendungen in der Industrie, Medizin und in der letzten Zeit beim Umsetzen umweltfreundlicher Technologien sowie der Erschließung alternativer Energiequellen.

Anwendungsgebiete in der Wirtschaft

Silber genießt eine breite Palette von Verwendungsmöglichkeiten in der Wirtschaft. Es wird in der Elektronikindustrie für die Herstellung von Leiterplatten, Schaltern und Kontakten eingesetzt. Aufgrund seiner hohen elektrischen Leitfähigkeit findet Silber auch in der Solartechnik Anwendung. In der Fotografie wird Silber für Filmmaterial und Fotopapiere verwendet. Darüber hinaus wird Silber in der Medizin für antibakterielle Beschichtungen, Implantate und Wundauflagen genutzt sowie als Heilmittel in Form von kolloidalem Silber. Es spielt auch eine wichtige Rolle in der Schmuckindustrie und wird als Feinsilber für die Produktion von Münzen und Silberbarren verwendet.

Verbrauch von Silber

Als Industriemetall wird der größte Teil der Jahresproduktion an Silber verbraucht und nicht, wie im Fall von Gold in Tresoren gehortet. Damit verzeichnen die vorhandenen Silberbestände einen stetigen Rückgang. Der Verbrauch von Silber ist in den letzten Jahren gestiegen. Zwischen 2015 und heute gab es eine erhöhte Nachfrage nach Silber, bedingt durch die steigende Elektronikproduktion, die wachsende Solarenergieindustrie und Elektromobilität und natürlich die Schmucknachfrage. Der genaue Verbrauch schwankt von Jahr zu Jahr, verzeichnet aber insgesamt eine stetig steigende Tendenz. Allein im vergangen Jahr 2022 war die Nachfrage etwa 2.000 Tonnen größer als das vorhandene Angebot.

Silbervorkommen in der Welt

Die weltweiten Silbervorkommen sind begrenzt und befinden sich hauptsächlich in Ländern wie Mexiko, Peru, China, Australien und Russland. Es wird geschätzt, dass die nachgewiesenen Silbervorkommen weltweit etwa 570.000 Tonnen betragen. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass weitere Vorkommen möglich sind und neue Technologien den Zugang zu bisher unentdeckten Lagerstätten ermöglichen könnten. Angesichts des steigenden Bedarfs dürfte das Recycling zukünftig von wachsender Bedeutung sein. Allerdings lohnt sich bei dem niedrigen Silberpreis das Recycling noch nicht, da der Aufwand noch zu hoch ist und die Technologien hier noch unausgereift sind.

Chance von Silber als Investment

Angesichts der steigenden Nachfrage und der sich andeutenden Verknappung erscheint es unlogisch, dass der Silberpreis seit Jahren so niedrig ist. Die Hauptursache liegt hier in Preismanipulationen mit Silberderivaten. Hierbei handelt es sich um Papiere, die an den Silberpreis gekoppelt wurden und denen eine bestimmte Einheit physischen Silbers in Form eines Auslieferanspruchs hinterlegt wurde.
Dadurch wird der Handel mit Silberpapieren dem Handel mit physischem Silber steuerlich gleichgestellt. Allerdings zeichnete sich mit der Zeit ab, dass Papiersilber Spekulanten kein Interesse an einer physischen Auslieferung des verbrieften Silbers haben. Dadurch war es Emittenten möglich, auf jede Einheit physischen Silbers viele Papiere herauszugeben. Tatsächlich ist es Gang und gäbe, dass bis zu 400 Papierforderungen je physischer Einheit Silber im Umlauf sind. Folglich wird täglich ein Vielfaches der tatsächlichen Silbermenge gehandelt. Über gewaltige Short-Kontrakte wird hier im großen Stil auf einen fallenden Silberpreis spekuliert und der damit erzeugte Gewinn dann im physischen Markt in physisches Silber zu dann günstigeren Preisen investiert.

Silber bietet Anlegern unterschiedliche Investmentwege. Aufgrund seiner Rolle als Edelmetall wird Silber oft als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit betrachtet. Die Silberpreise können von Angebot und Nachfrage, Währungsschwankungen, geopolitischen Ereignissen und anderen Faktoren wie der oben beschriebenen Preismanipulation beeinflusst werden. Anleger können Silber in Form von Barren, Münzen, Exchange Traded Funds (ETFs) oder Aktien von Silberminen erwerben, um an potenziellen Wertsteigerungen teilzuhaben.

Dabei spielt die Preismanipulation Anlegern in die Karten, die beim Einkauf von günstigen Einkaufspreisen profitieren können. Mit einem langfristigen Anlagehorizont kann man mit Silber nichts falsch machen. In Zeiten von Verwerfungen im Finanzsystem und Bankenpleiten, ja sogar bei einer drohenden Währungsreform erweist sich Silber als zuverlässiger Wertspeicher. Der Handel mit physischem Silber unterliegt in Deutschland der Mehrwertsteuer. Dieses Problem lässt sich jedoch beseitigen, wenn das Silber nach dem Kauf in einem Zollfreilager verwahrt wird, so wie es beispielsweise die Bullion Value anbieten kann. Damit erhält man mehr Material fürs Geld und mehr Material bedeutet mehr Sicherheit.

Fazit:

Silber ist ein wertvolles Metall mit herausragenden chemischen und physikalischen Eigenschaften. Es wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Elektronik, Solartechnik, Medizin und Schmuckherstellung. Der Verbrauch von Silber steigt kontinuierlich, während die weltweiten Vorkommen begrenzt sind. Silber bietet Anlegern zudem Investmentchancen als Absicherung und potenzielle Wertanlage. Es ist wichtig, verantwortungsvolle Bergbaumethoden zu fördern und nachhaltige Nutzungskonzepte für diese wertvolle Ressource zu entwickeln.

Bildrechte: Michael Sielmon

Share

Related posts

China gestattet Versicherungen, Gold zu kaufen
06/05/2025

China gestattet Versicherungen, Gold zu kaufen


Read more
Der digitale Euro und die Möglichkeit, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen

Der digitale Euro und die Möglichkeit, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen

01/05/2025

Der digitale Euro und die Möglichkeit, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen


Read more
Gold Rekordjagd - Was der Papiermarkt und Donald Trump damit zu tun haben
06/04/2025

Gold Rekordjagd – Was der Papiermarkt und Donald Trump damit zu tun haben


Read more

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Konto-Login
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Newsletter-Anmeldung

Ihre E-Mail-Adresse:

Sie möchten sich für unseren Newsletter
anmelden
abmelden

Als Dankeschön erhalten Sie unseren Report: „Nachhaltiger Vermögensschutz mit Edelmetallen“ kostenlos zum Download.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.


Edelmetalle für eine sichere Zukunft

Edelmetalle kaufen
Copyright: Bullion Value KG, 2020 - alle Rechte vorbehalten
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}