In schwierigen Zeiten suchen Menschen die Sicherheit in Gold. Sobald die Aktienmärkte fallen, Immobilienpreise einbrechen und Zentralbanken mit ihren Maßnahmen die Situation nicht regeln können, wenden sich die Menschen dem Gold zu. Kaum ein wahrer Wert konnte sich über die Menschheitsgeschichte so etablieren und bewähren wie das kostbare Metall. Jetzt steht Gold wieder hoch im Kurs.
In Urzeiten wurde der Handel Ware gegen Ware durch den Handel mit einem Warenersatz abgelöst. Damals begann der Siegeszug für Gold und auch Silber und Kupfer als wertige Handelswährung. Münzen aus Gold, Silber und Kupfer erleichterten den Warentausch erheblich. Man konnte seine Ware gegen Münzen tauschen und musste nicht sofort andere Waren als Gegenwert für seine angebotenen Arbeiten akzeptieren.
Damit erhielt das Geld neben seiner Tauschfunktion auch die Funktion als Wertspeicher. Man konnte also eine Ware gegen Edelmetallmünzen tauschen und diesen gespeicherten Wert irgendwann später gegen andere Waren oder Leistungen zurück tauschen. Was vor sehr langer Zeit begann, erhielt bis heute seine Gültigkeit. Edelmetalle sind also perfekte Wertspeicher.
Hauptsächlich liegt es an der Seltenheit der Edelmetalle. Diese Materialien können nicht künstlich hergestellt und beliebig ausgeweitet werden, wie es beim Papiergeld der Fall ist. Wenn man alles jemals geförderte Gold der Welt in einen Würfel gießen würde, hätte dieser per 31.12.2021 eine Seitenlänge von knapp 21,99 Metern und würde ein Gewicht von rund 205.238 Tonnen besitzen. Angesichts der 6000 Jahre lagen Historie von Gold ist das nicht besonders viel. Und die noch vorhandenen Vorkommen werden nach Expertenmeinungen bestenfalls noch ca. 2 – 3 Jahrzehnte reichen.
Dieser zuverlässigen Wertspeicherfunktion des Goldes ist es zu verdanken, dass Goldbesitzer ihr Erspartes in der Vergangenheit erfolgreich durch Krisen retten konnten.
Fünf gute Gründe, Gold zu besitzen:
Dass sich Vermögen nicht nur über Generationen, sondern auch über Weltkriege, Wirtschaftskrisen und sogar Hyperinflationen vor dem Verlust der Kaufkraft bewahren lässt, hat die Finanzelite in der Vergangenheit immer und immer wieder unter Beweis gestellt. Es ist also höchste Zeit, sich mit Gold und auch anderen Edelmetallen einzudecken, bevor die Inflation sich weiter beschleunigt und das Papiergeld noch schneller wertlos wird. Die Bullion Value ist Ihnen dabei gern behilflich.
Bildrechte: Michael Sielmon