logo_darklogo_konturlogo_mobile_smalllogo_mobile_small
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Warum Edelmetalle?
  • Angebote
  • Blog
    • Presse-Echo
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Login
✕

Sicherheit in Gold – Seit Menschengedenken vertrauenswürdige Werte

06/10/2022
Sicherheit in Gold – Seit Menschengedenken vertrauenswürdige Werte

In schwierigen Zeiten suchen Menschen die Sicherheit in Gold. Sobald die Aktienmärkte fallen, Immobilienpreise einbrechen und Zentralbanken mit ihren Maßnahmen die Situation nicht regeln können, wenden sich die Menschen dem Gold zu. Kaum ein wahrer Wert konnte sich über die Menschheitsgeschichte so etablieren und bewähren wie das kostbare Metall. Jetzt steht Gold wieder hoch im Kurs.

In Urzeiten wurde der Handel Ware gegen Ware durch den Handel mit einem Warenersatz abgelöst. Damals begann der Siegeszug für Gold und auch Silber und Kupfer als wertige Handelswährung. Münzen aus Gold, Silber und Kupfer erleichterten den Warentausch erheblich. Man konnte seine Ware gegen Münzen tauschen und musste nicht sofort andere Waren als Gegenwert für seine angebotenen Arbeiten akzeptieren.

Damit erhielt das Geld neben seiner Tauschfunktion auch die Funktion als Wertspeicher. Man konnte also eine Ware gegen Edelmetallmünzen tauschen und diesen gespeicherten Wert irgendwann später gegen andere Waren oder Leistungen zurück tauschen. Was vor sehr langer Zeit begann, erhielt bis heute seine Gültigkeit. Edelmetalle sind also perfekte Wertspeicher.

Hauptsächlich liegt es an der Seltenheit der Edelmetalle. Diese Materialien können nicht künstlich hergestellt und beliebig ausgeweitet werden, wie es beim Papiergeld der Fall ist. Wenn man alles jemals geförderte Gold der Welt in einen Würfel gießen würde, hätte dieser per 31.12.2021 eine Seitenlänge von knapp 21,99 Metern und würde ein Gewicht von rund 205.238 Tonnen besitzen. Angesichts der 6000 Jahre lagen Historie von Gold ist das nicht besonders viel. Und die noch vorhandenen Vorkommen werden nach Expertenmeinungen bestenfalls noch ca. 2 – 3 Jahrzehnte reichen.

Dieser zuverlässigen Wertspeicherfunktion des Goldes ist es zu verdanken, dass Goldbesitzer ihr Erspartes in der Vergangenheit erfolgreich durch Krisen retten konnten.

Fünf gute Gründe, Gold zu besitzen:

  1. Grund – die Sicherheit: Gold gilt seit jeher als kostbar und wertvoll. Über die Jahrhunderte hat sich Gold als sehr beständige Anlageform erwiesen. Und gerade in Zeiten, in denen vieles an Wert verliert, bietet Gold Sicherheit.
  2. Grund – Stabilität: Trotz der möglichen Preisschwankungen am freien Markt bleibt die mit Gold gespeicherte Kaufkraft langfristig immer erhalten.
  3. Grund – Unabhängigkeit: Die Sicherheit von Gold wird gerade durch seine Unabhängigkeit erzielt! Gold ist von Staaten, Währungen, Produktivität, Kreditwürdigkeit und Ähnlichem gänzlich unabhängig. Wirtschaftliche und politische Faktoren mögen den Preis kurzfristig beeinflussen, der Wert und die Akzeptanz sind davon jedoch unabhängig.
  4. Grund – Goldreserve: Selbst Notenbanken setzen auf Gold als Reserve- und Sicherheitsinstrument. Für private Anleger ist eine Reserve, die ihre Kaufkraft selbst in turbulenten Zeiten behält, im wahrsten Sinne des Wortes „Gold wert“.
  5. Grund – Liquidität: Wer Gold hat, hat immer Geld. Gold wird 24 Stunden täglich um den Erdball gehandelt. Mit Gold besitzen Sie eine Art internationale Währung, da es weltweit jederzeit veräußert werden kann.

Dass sich Vermögen nicht nur über Generationen, sondern auch über Weltkriege, Wirtschaftskrisen und sogar Hyperinflationen vor dem Verlust der Kaufkraft bewahren lässt, hat die Finanzelite in der Vergangenheit immer und immer wieder unter Beweis gestellt. Es ist also höchste Zeit, sich mit Gold und auch anderen Edelmetallen einzudecken, bevor die Inflation sich weiter beschleunigt und das Papiergeld noch schneller wertlos wird. Die Bullion Value ist Ihnen dabei gern behilflich.

Bildrechte: Michael Sielmon

Share

Related posts

Die Inflation steigt – Dieselknappheit als weiterer Brandbeschleuniger
01/02/2023

Die Inflation steigt – Dieselknappheit als weiterer Brandbeschleuniger


Read more
Lagerung von Edelmetallen in einem Zollfreilager
06/01/2023

Lagerung von Edelmetallen in einem Zollfreilager


Read more
Inflationsprognose – 2,2 Prozent in 2024
02/01/2023

Inflationsprognose – 2,2 Prozent in 2024


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Konto-Login
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Newsletter-Anmeldung

Ihre E-Mail-Adresse:

Sie möchten sich für unseren Newsletter
anmelden
abmelden

Als Dankeschön erhalten Sie unseren Report: „Nachhaltiger Vermögensschutz mit Edelmetallen“ kostenlos zum Download.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.


Edelmetalle für eine sichere Zukunft

Edelmetalle kaufen
Copyright: Bullion Value KG, 2020 - alle Rechte vorbehalten
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}