logo_darklogo_konturlogo_mobile_smalllogo_mobile_small
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Warum Edelmetalle?
  • Angebote
  • Blog
    • Presse-Echo
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Login
✕

Energieblackout – Was passiert mit dem Geld?

03/11/2021
Energieblackout – Was passiert mit dem Geld?

Ein Energieblackout wird in der Presse regelmäßig thematisiert. Deutschland ist in diesem Jahr bereits mehrfach knapp einem Energieblackout entgangen. Wenn es zu Stromausfällen kommen sollte, bedeutet das nicht nur große Einschränkungen im täglichen Leben, sondern auch den Ausfall von Geldautomaten, elektronischen Zahlungssystemen und möglicherweise Einschränkungen beim Umgang mit Kryptowährungen. Vermögensschutz mit echten Werten macht hier also Sinn.

Es ist schon spannend. Von Kindsbeinen an werden die Menschen zum bewussten Umgang mit Strom erzogen. Wir lassen das Licht nicht sinnlos an oder schalten sinnlose Verbraucher ab. Gleichzeitig wird die Elektromobilität seitens der Politik vorangetrieben, obwohl die Technologien noch alles andere als ausgereift sind.

Elektrofahrzeuge gelten als sauber, weil sie keine Emissionen von CO2 im Betrieb abgeben. Dass die Herstellung der Fahrzeuge mit ernstzunehmenden Umweltbelastungen einhergeht und dass die benötigte Energie für den Betrieb der Fahrzeuge nicht immer aus erneuerbaren Energien entstammt, wird ausgeblendet.

Im Ergebnis steigt der Bedarf an Strom kontinuierlich an, während die Erzeugung an ihre Grenzen stößt. Bereits jetzt muss eine beachtliche Menge Strom aus dem Ausland erworben werden, um den Energiebedarf zu decken.

Gleichzeitig steigen die Energiepreise auf Rekordhöhen. Stromanbieter geraten in finanzielle Probleme, denn die Verträge mit ihren Kunden werden meist für längere Zeit mit einer Preisbindung abgeschlossen. Der „Rohstoff“ Strom wird aber im Einkauf immer teurer. Also nähern sich die Anbieter den roten Zahlen, bis hin zur Insolvenz.

Meldungen über Hackerangriffe und dadurch verursachte Netzausfälle werden immer häufiger. Ist die Gefahr eines Energieblackouts also realer, als man es sich eingestehen möchte?

Wenn der Strom über längere Zeit ausfällt, kommt alles zum Erliegen. Die Pumpen für Wasser stehen still, auf das Internet hat man keinen Zugriff, das Telefon funktioniert nicht und die Pforten von Supermärkten und Tankstellen bleiben geschlossen. Aber auch Banken bleiben geschlossen und selbstverständlich auch Geldautomaten. Das Geld auf dem Konto kann nicht abgehoben werden. Elektronische Zahlungssysteme funktionieren ohne Strom ebenfalls nicht.

Geld auf Konten ist digital. Die Daten dafür sind in der Regel auf Servern gesichert. Aber Gewissheit bekommt man erst, wenn alles vorbei ist. Was Bestand hat, sind Werte in physischen Edelmetallen. Diese können nicht verlorengehen. Egal, ob Strom fließt, oder nicht, Edelmetalle sind immun.

Geld und auch Kryptowährungen benötigen eine vom Strom abhängige Infrastruktur. Insofern ist Vermögensschutz mit physischen Edelmetallen ein wichtiger und nachhaltiger Schritt. Gold, Silber, Platin und Palladium besitzen einen stabilen inneren Wert, der Vermögen zuverlässig speichern kann.

Für Privatanleger gilt deshalb der Vermögenschutz als erste Prämisse. Den besten Schutz bieten Edelmetalle. Deshalb sollte das Gebot lauten, alles Vermögen, welches nicht kurzfristig benötigt wird, in Edelmetallen zu sichern. Schauen Sie deshalb auf unsere Angebote. Wir haben die richtige Lösung für Sie.

Bildrechte: Michael Sielmon

Share

Related posts

Antizyklisch kaufen - Darum ist Silber die größte Chance
06/06/2025

Antizyklisch kaufen – Darum ist Silber die größte Chance


Read more
China gestattet Versicherungen, Gold zu kaufen
06/05/2025

China gestattet Versicherungen, Gold zu kaufen


Read more
Der digitale Euro und die Möglichkeit, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen

Der digitale Euro und die Möglichkeit, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen

01/05/2025

Der digitale Euro und die Möglichkeit, Edelmetalle zu kaufen und zu verkaufen


Read more

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Konto-Login
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Newsletter-Anmeldung

Ihre E-Mail-Adresse:

Sie möchten sich für unseren Newsletter
anmelden
abmelden

Als Dankeschön erhalten Sie unseren Report: „Nachhaltiger Vermögensschutz mit Edelmetallen“ kostenlos zum Download.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.


Edelmetalle für eine sichere Zukunft

Edelmetalle kaufen
Copyright: Bullion Value KG, 2020 - alle Rechte vorbehalten
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}