logo_darklogo_konturlogo_mobile_smalllogo_mobile_small
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Warum Edelmetalle?
  • Angebote
  • Blog
    • Presse-Echo
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Login
✕

Unkomplizierte Sachwerte erwerben – Warum man nie zu viel Edelmetall haben kann

01/09/2022
Unkomplizierte Sachwerte erwerben – Warum man nie zu viel Edelmetall haben kann

Wer unkomplizierte Sachwerte erwerben möchte, ist bei Edelmetallen bestens bedient. Im Unterschied zu anderen Sachwerten entsteht mit Edelmetallen kaum Aufwand, aber dafür erhält man zuverlässigen Schutz für Entwertung.

Geld und Geldwerte werden momentan so rasch entwertet, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Gerade freuen sich viele Sparer, dass es anstelle von Verwahrentgelten nun endlich wieder Zinsen gibt. Und so pilgern sie in Scharen in die Banken oder Sparkassen und legen ihre Guthaben fest an, um endlich wieder ein paar Zinsen zu bekommen. Allerdings verlieren sie völlig aus den Augen, dass diese Zinsen keinen werterhaltenden Effekt haben werden.

Inflation nagt an der Substanz

Wer zum Beispiel heute 5.000 Euro für einen Zins von 0,5 Prozent pro Jahr anlegt, bekommt nach einem Jahr eine Gutschrift über 25 Euro. Der Kontostand liegt dann bei 5.025 Euro, das Guthaben wächst also. Oder doch nicht? Wer allein auf den Kontostand achtet, feiert möglicherweise zu früh.

Oft wird aber der Zusammenhang zu den Preisen im wahren Leben nicht in Verbindung gebracht. Am Jahresanfang konnte man ein Dieselfahrzeug mit einem 70 Liter Tank für ca. 110,88 Euro volltanken. Heute bezahlt man (26.08.2022) für die gleiche Kraftstoffmenge 143,50 Euro. Das sind im Vergleich zum Januar fast 30 Prozent Mehrkosten. Doch das ist nur ein Beispiel von vielen. Während der Wochenendeinkäufe sollte bemerkbar werden, wie für die gleiche Warenmenge nahezu jede Woche etwas mehr Geld abfließt.

Steigende Preise sind gleichlautend mit Kaufkraftschwund oder Entwertung des Geldes. Wer also sein angelegtes Geld geistig unter einer Käseglocke betrachtet und die Inflation ignoriert, hat zwar am Jahresende einen höheren Kontostand und damit mehr Geld, doch dieses Geld ist viel weniger wert. Mehr von einer Sache die stetig an Wert verliert, bringt also nicht allzu viel.

Sind Sachwerte die Lösung?

Geld ist für eine werterhaltende Vermögensanlage also nicht geeignet. Auf Konten sollte daher nur eine Liquiditätsreserve für den Lebensunterhalt, für unerwartete Ausgaben und kurzfristige Wünsche wie beispielsweise Urlaub gehalten werden. Der Rest sollte in werthaltige Sachwerte investiert werden, denn Sachwerte sind unempfindlich gegenüber inflationären Einflüssen. Kaufkraft wird also zuverlässig erhalten.

Doch welche Sachwerte sind die richtigen? Manche Sachwerte setzen einen Aufwand an Zeit und Wissen voraus. Sammlerstücke können zum Beispiel eine hohe Wertsteigerung erfahren. Doch welche Sammlerstücke sind das? Bei der Flut von Sammlerstücken, kann man schnell der Sammelleidenschaft erliegen und Geld verbrennen.
Ein seltener Oldtimer wird oft immer wertvoller, je seltener er ist. Doch man sollte ihn trocken und vor der Witterung geschützt unterstellen können, regelmäßig warten und pflegen. Dazu muss man auch an die richtigen Ersatzteile herankommen. Der Unterhalt kostet also eine prächtige Stange Geld. Bei einem späteren Verkauf muss der richtige Käufer mit der entsprechend geräumigen Brieftasche gefunden werden. Ähnlich verhält es sich mit Kunst. Welche Kunst ist wertvoll und welche ist Massenware? Wer kann das ohne Expertise beurteilen?

Wie sieht es mit Immobilien aus? Immobilien zählen in Deutschland zu den sichersten langfristigen Investments. Aber welche Immobilie, welche Lage, wie ist der Zustand der Bausubstanz, gibt es Pläne für öffentliche oder gewerbliche Bauten in der Nähe, die sich positiv oder auch negativ auf die Wertentwicklung auswirken können? Wie ist die Bevölkerungsstruktur im Gebiet, wie sind die Einkommen der Menschen und die Nachfrage nach Wohnraum?

Eine Immobilie will gepflegt, instandgehalten und gelegentlich renoviert werden. Gegebenenfalls muss ein Mieter gesucht und betreut werden. Das Objekt muss verwaltet, Steuern und Abgaben müssen abgeführt werden. Bei mehreren Parteien wird jährlich eine Eigentümerversammlung abgehalten. Und wenn man sich um all das nicht selbst kümmern möchte, bezahlt man eine Verwaltung dafür.

Und steht es um Aktien? Aktien kaufen, ist heute einfach. Man braucht nur eine App und schon geht’s los. Aber welche Aktien sind Kaufempfehlungen (und warum), welches Unternehmen hat eine sichere Zukunft, wie ist die Marktsituation allgemein angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Spannungen? Wer kann diese Fragen ohne genug Hintergrundwissen zuverlässig beantworten?

Unkomplizierte Sachwerte machen das Leben leichter

Natürlich gibt es auch unkomplizierte Sachwerte. Dafür ist weder tiefgreifendes Hintergrundwissen noch ein Management nötig. Diese unkomplizierten Sachwerte funktionieren immer. Es sind die Edelmetalle. Edelmetalle haben einen inneren Wert, den sie nicht verlieren können. Schwankende Preise sind langfristig kein Problem. Wer monatlich Edelmetalle für einen festen Betrag kaufen möchte, kann von schwankenden Preisen sogar durch den Cost-Average-Effekt profitieren. Denn hier kauft man automatisch mehr, wenn die Edelmetallpreise niedrig sind und weniger, wenn die Preise höher sind.

Physische Edelmetalle müssen lediglich sicher verwahrt werden. Wer zuhause keinen Tresor besitzt, kann seine Edelmetalle in einem Lager verwahren lassen. Bei einer Lagerlösung muss man sich keine Gedanken um die Sicherheit und die Versicherung machen. Die Werte werden bewacht und sind in der Regel zum Tageskurs versichert.

Wenn Sie darüber nachdenken, Edelmetalle als unkomplizierte Sachwerte zu erwerben, sprechen Sie uns bitte an. Die Bullion Value hat das richtige Angebot für Sie.

Bildrechte: Bernd Liebl, Magdeburg

Share

Related posts

Die Inflation steigt – Dieselknappheit als weiterer Brandbeschleuniger
01/02/2023

Die Inflation steigt – Dieselknappheit als weiterer Brandbeschleuniger


Read more
Lagerung von Edelmetallen in einem Zollfreilager
06/01/2023

Lagerung von Edelmetallen in einem Zollfreilager


Read more
Inflationsprognose – 2,2 Prozent in 2024
02/01/2023

Inflationsprognose – 2,2 Prozent in 2024


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Konto-Login
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Newsletter-Anmeldung

Ihre E-Mail-Adresse:

Sie möchten sich für unseren Newsletter
anmelden
abmelden

Als Dankeschön erhalten Sie unseren Report: „Nachhaltiger Vermögensschutz mit Edelmetallen“ kostenlos zum Download.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte mich jetzt an-/abmelden.


Edelmetalle für eine sichere Zukunft

Edelmetalle kaufen
Copyright: Bullion Value KG, 2020 - alle Rechte vorbehalten
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}